|
Zubehör
(Für eine größere Ansicht bitte auf das jeweilige Bild klicken,weitere Ersatzteile auf Anfrage) |
Die Verfügbarkeit der Artikel wird mit folgenden Symbolen angezeigt:
- lieferbar; - - dzt. nur auf Bestellung; - - dzt. nicht lagernd |
Beschriftungssätze |
 |
Art.Nr. 0030 Dachwerbetafeln f. d. Baueihen: A, G, H, K, M, N Epoche III |
Die Werbetafeln sind als Abziehbilder gefertigt und zeigen die nach Originalvorlagen reproduzierten Werbungen. Diese entsprechen damit exakt den Vorbildern der sechziger Jahre.
Der Beschriftungssatz enthält weiters die geätzten Metalltafeln. |
bestellen  |
 |
Art.Nr. 0031 Dachwerbetafeln f. d. Baureihen C1, E, E1
Epoche III/IV |
Die Dachwerbetafelnfür die Neubaufahrzeuge sind als Abziehbilder gefertigt und zeigen die originalgetreu reproduzierten Werbungen der 60ziger und 70er-Jahre. Sie entsprechen damit exakt den Vorbildern der vergangenen Jahre. Der Beschriftungssatz enthält ebenfalls die geätzten Metalltafeln. |
bestellen  |
 |
Art.Nr. 0032 Vorbauwandwerbetafeln f. d. Baureihen
A, G2, H, K, M, P, m3 Epoche III |
Diese Werbetafeln sind als Abziehbilder gefertigt und zeigen originalgetreu reproduzierte Werbungen der sechziger und siebziger Jahre, die an den Vorbauwänden der angeführten Typen verwendet wurden. Diese damals neue Form der Werbung auf Wiener Straßenbahnwagen war lange Zeit ein verbreitetes Werbemittel. Den Wasserschiebebildern liegen auch die lackierten Metalltafeln bei. |
bestellen  |
 |
Art.Nr. 0033 Wappen, Betriebsnummern, Typenbezeichnungen, Plakatseriennummern für Typen M, N60, m3, n1, Epoche III |
Der Beschriftungssatz enthält Abziehbilder mit veschiedenen Nummern und Wappen in präziser und vor allem maßstäblicher und qualitativ hervorragender Verarbeitung. Das exakte Ausschneider der einzelnen Symbole ist hier nicht mehr erforderlich und die einzelnen Symbole werden nach dem Eintauchen in Wasser ca. 1 Min. an der vorgesehenen Stelle platziert. |
bestellen  |
|
Haltestellen |
|
Art.Nr. 0110
Pflichthaltestelle (rot) Epoche III/IV |
bestellen  |
 |
Art.Nr.0112 Haltestellentafel mit Stechuhr Epoche III |
Die charakteristischen Wiener Haltestellentafeln wurden nun um die charakteristische Stechuhr, diese diente bis Ende der Sechziger Jahre zur Überwachung der Durchfahrtszeiten an bestimmten Stellen jeder Linie, erweitert. Der Zugsführer musste beim Passieren dieser Haltestelle durch "stechen", mit dem Stechschlüssel (der mit der Wagennummer des Triebwagens versehen war) die Durchfahrtszeit markieren. |
bestellen  |
 |
Art.Nr.0113 Haltestellentafel für die
Wand- oder Fahrleitungsmastmontage |
bestellen  |
 |
Art.Nr.0115 Säulenhaltestelle Epoche III mit Beleuchtung |
Entlang der Ringstraße wurden bei den Haltestellen der Straßenbahn elegante und beleuchtete Haltestellensäulen, die zugleich auch als Werbeträger fungierten, verwendet. Diese waren auch bei einigen Haltestellen entlang des Gürtels in Verwendung und waren bis Mitte der siebziger Jahre in Gebrauch.
Das Modell entspricht dem Erscheinungsbild der Epoche III mit Haltestellenschild und ist mit LED-Beleuchtung ausgestattet. |
bestellen  |
 |
Art.Nr.0116 Kombinationshaltestellentafel Straßenbahn/Autobus |
Im Zuge der Wiedereinführung des Nachtautobusverkehrs wurden jene Haltestellen der Straßenbahnlinien, die auch von Nachtautobussen eingehalten, mit diesen kombinierten Haltestellentafeln ausgerüstet. |
bestellen  |
|
 |
Art.Nr.0118 Nothaltestellentafel mit Kreuzbalken
"vorübergehend aufgelassen" und Hinweistafel
"Haltestelle verlegt" bzw. "Keine Einstiegstelle" |
Diese Wiener Besonderheit wurde sowohl bei besonderen Einsätzen als auch bei baustellenbedingten Haltestellenverlegungen verwendet. Diese Bauteile werden aus Metallformätzteilen gefertigt. |
bestellen  |
 |
Art.Nr. 0132 Autobushaltestelle Epoche VI |
bestellen  |
|
Stromabnehmer |
|
Art.Nr. 0350 Lyra-Stromabnehmer mit
beweglichem Gegengewicht |
Der Stromabnehmer besteht aus einer Kombination von Feinguß- und Formätzteilen. Die besonders elastischen Zugfedern sorgen für einwandfreies Anliegen des Stromabnehmers am Fahrdraht. |
bestellen  |
 |
Art.Nr. 0360 Scherenstromabnehmer Bauart SS 46 |
Der Stromabnehmer wird aus Feingußteilen und Formätzteilen gefertigt und wurde auf folgenden Baureihen A,B, M,T1 und Z verwendet. |
bestellen  |
|
Art.Nr. 0370 Scherenstromabnehmer Bauart SS 53/58 |
Dieser Stromabnehmer war ab den späten 50er-Jahren der Standardstromabnehmer bei der Wiener Straßenbahn und wurde bei sämtlichen Triebwagentypen verwendet. |
bestellen  |
|
Kupplungen |

|
Art.Nr. 0431 kuppelbare - ELIN-Schlauchkupplung |
Diese aus Messingfeingußteilen gefertigte voll funktionsfähige
Elin-Kabelkupplung ermöglicht ein vorbildgetreues Kuppeln der Beiwagen mittels ELIN-Kupplungskabel, das erst durch das besonders elastische Kabelmaterial realisiert werden konnte. Der Zurüstsatz besteht aus einer Elin-Dose im geöffneten Zustand, einer Elin-Dose mit Klappdeckel zum Öffnen sowie dem Leitungsschutz, Kabelkopf und das hochflexible Kabelmaterial. |
bestellen  |
|
 |
Art.Nr. 0452 Straßenbahn-Magnetkupplung (Paar) Ausführung bis 1960 mit Mittelgriff System Skip-lock |
Diese neue vorbildgetreue aus Metallfeingußteilen gefertigte Straßenbahnkupplung ermöglicht nun durch die Ausstattung mit Magneten ein einfaches und problemloses Kuppeln der Fahrzeuge. |
bestellen  |
|
 |
Art.Nr. 0462 Straßenbahn-Magnetkupplung (Paar) Ausführung
ab 1960 mit seitlichen Griffen System Skip-lock
|
Diese neue vorbildgetreue aus Metallfeingußteilen gefertigte Straßenbahnkupplung ermöglicht nun durch die Ausrüstung mit Magneten ein einfaches und problemloses Kuppeln der Fahrzeuge. |
bestellen  |
|
 |
Art.Nr. 0463 Straßenbahn-Magnetkupplung Skip-lock für Gelenktriebwagen E und E1
|
Diese neue vorbildgetreue aus Metallfeingußteilen gefertigte Straßenbahnkupplung ermöglicht nun durch die Ausrüstung mit Magneten ein einfaches und problemloses Kuppeln der Fahrzeuge. |
bestellen  |
|
 |
Art.Nr. 0464 Straßenbahn-Magnetkupplung Skip-lock f. Großraumbeiwagen c2,c3 und c4
|
Diese neue vorbildgetreue aus Metallfeingußteilen gefertigte Straßenbahnkupplung ermöglicht nun durch die Ausrüstung mit Magneten ein einfaches und problemloses Kuppeln der Fahrzeuge. Das Set enthält weiters den Puffertragwinkel und Dachglocke. |
bestellen  |
|

|
Art.Nr. 0465 Straßenbahn-Magnetkupplung (Paar) Skip-lock für Gelenktriebwagen E,E1 + Großraumbeiwagen c2,c3 und c4
|
Diese neue vorbildgetreue aus Metallfeingußteilen gefertigte Straßenbahnkupplung ermöglicht nun durch die Ausstattung als Magnetkupplung ein einfaches und problemloses Kuppeln auch dieser Garnituren. Das Set enthält auch den Puffertragwinkel und die Dachglocke für den Beiwagen. |
bestellen  |
|
|
Oberleitungs- u. Ausstattungsteile |
 |
Art.Nr. 1010 Oberleitungsmast |
2 Stk. Wiener Fahrleitungsmasten aus Messingfeinguß. |
bestellen  |
|
 |
Art.Nr. 1020 Oberleitungsmast mit Einfachausleger |
Wiener Fahrleitungsmast aus Messingfeinguß mit einfachen Mastausleger. |
bestellen  |
|
 |
Art.Nr. 1030 Oberleitungsmast mit Doppelausleger |
Wiener Fahrleitungsmast aus Messingfeinguß mit doppeltem Mastausleger. |
bestellen  |
 |
Art.Nr.1040 Fahrdrahthalter (12 Stk.) |
bestellen  |
|
 |
Art.Nr. 1050 Wandrosette für Querdrahtabspannung (5 Stk.) |
bestellen  |
 |
Art.Nr. 1070 Nachrangsignal für eingleisige Streckenabschnitte |
Das mittels LED beleuchte aus Messingfeinguß gefertige Signal diente ibeim Original zur Absicherung der eingleisigen Streckenabschnitte. Lieferung ohne Fahrleitungsmast.
|
bestellen  |
 |
Art.Nr. 1081 "Wiener Haltestellensitzbänke" |
bestellen  |
 |
Art.Nr. 1082 Sandbehälter bei den Endstationen |
Die Sandbehälter wurden um die seitlichen Werkzeugkisten ergänzt. Die Warnstreifen in Rot/Weiß entsprechen den Epochen II und III. |
bestellen  |

|
Art.Nr. 1083 Sandkiste d. Straßenreinigung |
Für die Aufbewahrung des Streusandes während der Wintermonate der für Gehsteige und Fußgängerübergänge gebraucht wurde, waren diese Sandkisten der MA 48 (Straßenreinigung)an zahlreichen Stellen im Wiener Stadtgebiet anzutreffen. |
bestellen  |

|
Art.Nr. 1084.3 Wartehalle Endstation DORNBACH |
1961 wurde diese Kuppelendstelle aufgelassen. Die Wartehalle aus 1953 blieb noch viele Jahre erhalten. Die Rückseite wurde später mit Fenstern verschlossen. Die Wartehalle ist ein vorlackierter Weißmetallbausatz mit geätzten Fensterrahmen und Türen. Der Zusammenbau kann in ein- oder beiseitig geöffneter Ausführung erfolgen.
|
bestellen  |
 |
Art.Nr. 1087 Warntafel
"Durchgang verboten", "Achtung auf den Zug" |
Diese Warntafeln waren an Stellen wo der erforderliche Sicherheitsabstand zum Gleiskörper nicht gegeben war aufgestellt. Die Tafeln sind aus Messingfeinguss und sind lackiert und beschriftet. |
bestellen  |
 |
Art.Nr. 1089 Warntafel
"Durchfahrt für Radfahrer und Fuhrwerk verboten" |
Mit der Nachbildung dieser Warntafeln wurden vorwiegend Streckenabschnitte mit eigenem Gleiskörper, welche mit keinem befahrbaren Oberbau ausgestattet waren, abgesichert. Die Nachbildung dieser Tafel in Messingfeinguss ist vorbildgetreu lackiert und beschriftet. |
bestellen  |
 |
Art.Nr. 1090 Weichenstellhaube |
Bei Abzweigungen im Wiener Straßenbahnnetz, die nur fallweise befahren wurden, waren Stellhebelweichen eingebaut. Die Nachbildung dieses Ausstattungsdetails erfolgt in Messingfeinguss und ist lackiert. Für die spätere Ausführung mit Warnstreifen liegen diese als Wasserschiebebilder bei. |
bestellen  |
 |
Art.Nr. 1091 Oberleitungsmontagewagen |
Viele Jahre waren sie im Wiener Stadtbild an etlichen Stellen anzutreffen, inzwischen sind sie fast vollständig verschwunden. Die Oberleitungsmontagewagen, welche für Instandsetzungs- oder Wartungsarbeiten an den Oberleitungsanlagen der Straßenbahn als auch an der öffentlichen Beleuchtung zum Einsatz kamen. Die maßstäbliche und besonders zierliche Nachbildung dieses „Wiener Originals“ ist aus Formätzteilen gefertigt, montiert, lackiert und steht nun in der Ausführung mit Warnanstrich sowie mit oder ohne Werkzeugkiste zur Verfügung.
|
bestellen  |
 |
Art.Nr. 1092 Baustellenabsperrungen f. Gleisbaustellen |
Diese charakteristischen Baustellenabsperrungen wurden allerdings nicht nur bei Gleisbaustellen verwendet. Die Absperrungen sind aus Messingfeinguß gefertigt, die Balken in verschiedenen Längen aus Feinätzteilen, weiters liegen diesem Set die aus Kunststoffguß gerfertigen Pflastersteinhaufen bei.
|
bestellen  |
 |
Art.Nr. 1093 Werkzeugwagen f. Gleisbaustellen |
Als Zubehörartikel für Gleisbaustellen wird nun der Werkzeugwagen, welcher viele Jahre bei Gleisbauarbeiten im Wiener Gleisnetz zur Baustelleneinrichtung und somit auch zum Stadtbild gehörte, hergestellt. Das Modell wird im Metallfeingussverfahren hergestellt und ist mit vorbildgetreu zu öffnenden Klappdeckeln sowie einer drehbar ausgeführten Deichsel ausgestattet als Fertigmodell ab sofort erhältlich. |
bestellen  |
 |
Art.Nr. 1095 Sandbehälter d. WVB |
Bei Endstellen aber auch in Bahnhöfen befanden sich diese Sandbehälter bzw. Werkzeugbehälter. |
bestellen  |
 |
Art.Nr. 1097 Baustellenhütte grau mit Warnstreifen Epoche III |
Baustellenhütten dienten den Bauarbeitern bei Gleisbaustellen der Wiener Verkehrsbetriebe viele Jahre als Aufenthalts-, Pausen- und Umkleideräume und waren in verschiedenen Ausführungen und zuletzt auch mit Warnstreifen an den Ecken, bis Ende der Siebzigerjahre in Verwendung. |
bestellen  |
Art.Nr. 1099 Sechsgleise Wiener Straßenbahnremise Epoche II - VI |
Die Nachbildung mit den charakteristischen Hallentoren sorgt für den authentischen Gesamteindruck, die Länge musste aus Platzgründen auf 46 cm bechränkt werden, um Dreiwagenzüge (M+m3+m3) als auch Gelenkwagen mit Beiwagen einstellen zu können. Die Breite beträgt 28cm. Die Ziegelfassade besteht aus durchgefärbten gravierten Laserkarton, der Hallenfußboden mit Bretternachbildung und Revisionsgruben wurde ebenfalls graviert. Die Stützen und Dachträger wurden als Metallformätzteile ausgeführt ebenso wie Fenster, Türen und die verglasten und in die Türrahmen eingebauten Hallentore. Der Bausatz enthält weiters Schienenprofle, Prellböcke und Wandrosetten für die Fahrdrahtabspannung. Warnstreifen und Anschriften für die Hallentore liegen als Wassrschiebebilder bei. Das Modell kann auf Anfrage auch als Fertigmodell geliefert werden. |
bestellen  |
 |
Art.Nr. 1100 Rüstwagen-Büssing/Gräf&Stift
der Wiener Verkehrsbetriebe Epoche II/III |
Das Modell besteht aus Kunststoff-, Weißmetallgußteilen und Formätzteilen. Der Wagenkastent aus Kunststoffguß mit lenkbaren gummibereiften Vorderrädern. Die geätzte Dachgalerie mit Reserve-Lyrabügeln und Aufstiegsleiter und vollständige Inneneinrichtung. Frontfensterrahmen mit Scheibenwischern, Suchscheinwerfer und Rückspiegeln sowie die Kennzeichentafel an der Vorderseite ergänzen die Ausstattung. Verglasung mit Tiefziehfenstern, reflektierende Scheinwerfer, Blinker, Rückleuchten, Blaulicht, Anhängerdreieck und Anhängerkupplung vervollständigen das Modell. Ein Beschriftungssatz mit den Kennzeichen W76.365 und W76.367 und die Betriebsnummern 9365 und 9367 ist enthalten. |
bestellen  |
|
Bauteile |

|
Art.Nr. 0400 Zweisichtdachsignal |
Messingfeinguß mit weißen Cellonscheiben |
bestellen  |

|
Art.Nr. 0410 Mittelsignal |
Messingfeinguß mit weißen einsetzbaren Cellonscheiben |
bestellen  |

|
Art.Nr. 0420 Dachautomat |
Messingfeinguß |
bestellen  |

|
Art.Nr. 0430 ELIN-Kupplungssteckdose |
Kupplungssteckdose geschlossene Ausführung Messingfeinguß |
bestellen  |
 |
Art.Nr. 0440 Brems- und Lichtsteckdose |
getrennte Brems- und Lichtsteckdose aus Messingfeinguß |
bestellen  |
 |
Art.Nr. 0470 Weichenkrücke und Weichenbesen mit Aufhängungen und Brustwandtafelhaken |
Halterungen für die Weichenkrücke und Weichenbesen, Brustwandtafelhaken aus Messingfeinguß brüniert |
bestellen  |
 |
Art.Nr. 0530 Brustwandschlußleuchte |
Brustwandschlußleuchte mit roten Cellonscheibe und Dachglocke aus Messingfeinguß |
bestellen  |
 |
Art.Nr. 0540 Dachschlußleuchte f. N, m3, n, n1 |
Dachschlußleuchte mit weißen oder roten Cellonscheiben und Dachglocke aus Messingfeinguß |
bestellen  |
 |
Art.Nr. 0541 Dachschlußleuchte hängende Ausführung |
Dachschlußleuchte mit roter Cellonscheibe und Dachglocke aus Messingfeinguß |
bestellen  |
 |
Art.Nr. 0580 Stirnwandfenstereinsatz mit gummigerahmtem Stirnwandfenster und Scheibenwischer |
Formätzteil aus Neusilber |
bestellen  |
 |
Art.Nr. 0581 Stirnwandfenstereinsatz mit gummigerahmtem Stirnwandfenster und Scheibenwischer f. Type N60 |
Formätzteil aus Neusilber |
bestellen  |
 |
Art.Nr. 0650 Handbremskurbel f. Beiwagen |
Messingfeinguß |
bestellen  |
 |
Art.Nr. 0683 4 Stk. Haarnadelgriffstangen |
Messingfeinguß brüniert |
bestellen  |
 |
Art.Nr. 0690 Blitzschutz |
Messingfeinguß |
bestellen  |
 |
Art.Nr. 0691 Kathodenfallableiter |
Messingfeinguß |
bestellen  |
 |
Art.Nr. 0780 Vielfachsteckdosen und Druckluftleitungen f.
Baureihe N, n und n1 |
Messingfeinguß |
bestellen  |
|
|
 |
|
tramway&modell
das
"Wiener Straßenbahnmagazin"
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|